Gärtnerisches Wissen für Alle

Die Veranstaltungsreihe

Die Kleingärtnervereine Blockland, Union und Walle gehen neue gemeinsame Wege in der Vermittlung des gärtnerischen Wissens.

Die Vereine haben die Erfahrung gemacht, dass die offenen Fachberater-Sprechstunden von den Vereinsmitgliedern nur wenig genutzt werden, obwohl es einen riesigen Informationsbedarf gibt. Unzählige YouTube-Videos und zahlreiche Gartensendungen im TV zeugen davon. Die Qualität der Informationen ist dabei oft fraglich und ein Bezug zum Kleingartenwesen und dessen Besonderheiten wird nicht hergestellt.

Daher haben sich die FachberaterInnen der Vereine zusammengesetzt und die Veranstaltungsreihe „DAS GRÜNE MUSS NACH OBEN“ entwickelt. Sie organisieren Vorträge, Gartenführungen und Workshops aus den Bereichen Bodenkunde, Düngung, Gartenplanung, biologischer Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern sowie Natur- und Klimaschutz.

Wechselweise finden die Veranstaltungen in den Vereinsheimen und in beispielhaften Gärten statt. Die praxisorientierte Wissensvermittlung steht dabei deutlich im Vordergrund. Sie sind für alle KleingärtnerInnen und Garteninteressierte offen.

Die Anmeldungen müssen bis 24 Std. vor Beginn erfolgen.

Je TeilnehmerIn sind nur max. 2 Tickets buchbar.

Bei Verhinderung bitte in ihr Konto einbuchen (Schloßsymbol) und unter "meine Tickets" auf Löschen klicken.

Vor Ort wird um eine wertschätzende Spende gebeten. Bei einigen Workshops wird ein Materialkostenbeitrag erhoben (siehe jeweilige Beschreibung).

Die Veranstaltungen finden (wenn nicht anders angegeben) draußen und bei jedem Wetter statt. Bitte an entsprechende Kleidung denken.

Eine Veranstaltungsreihe von:

www.das-gruene-muss-nach-oben.de
20.01.2025
•••